![]() |
Donnerstag, 21. Februar 2002
olympia
knoerer
10:56h
Was ja die ganze Zeit nur an meinem Aufmerksamkeits-Rand ablief: die Olympischen Spiele (früher, ich erinnere mich, habe ich ganze Nächte vorm Fernseher verbracht). Gestern aber das erste Mal einen Wettbewerb im Zusammenhang geguckt und prompt gewinnt die grässliche Anni Friesinger Gold (heute im Morgenmagazin war, kleiner Trost, dafür gleich zweimal ihr Name falsch eingeblendet: Agnes Friesinger und Janina Friesinger; da saß wohl ein Praktikant am Hebel, der die Frau nicht leiden kann) und eine zweite Deutsche namens Völker (ich dachte, die schwimmt?!) Silber. Da schalte ich so schnell nicht wieder ein. Sehr angenehm war jedoch der Lautstärkepegel im Eislaufstadion, der dazu führte, dass man den Kommentator nur ganz selten mal wirklich verstand. So als unverständliches Begleitrauschen ist das ganz prima. Wie ja die Mehrheitsmenschheit, wenn man den wissenschaftlichen Erkenntnissen glauben darf, das Fernsehen überhaupt vor allem genau so begreift und nutzt.
|
![]() |
online for 8641 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
![]()
|