![]() |
Dienstag, 19. März 2002
interview
knoerer
10:29h
Vorläufige, nichtsdestoweniger sehr interessante Überlegungen zum/r, ja was: Genre? Form? Gattung? des Interviews von Tobias Lehmkuhl bei satt.org: Das Interview ist die einzige Textgattung, die im 20. Jahrhundert erfunden wurde. Diesen Satz hörte man in letzter Zeit häufiger – wenn auch hinter vorgehaltener Hand. Denn noch fehlt es an Beschreibungen und Analysen, die die textuelle Struktur von Interviews offen legen und systematisieren und dadurch die Möglichkeit bieten würden, fundiert zu begründen, dass das Interview eigenständig und womöglich gleichberechtigt neben der Lyrik, dem Roman, dem Essay und dem Drama steht. Auch dieser Text wird eine solche Begründungsarbeit nicht leisten können; er versteht sich vielmehr als ein Plädoyer für eine differenzierte Wahrnehmung von Interviews als zu beschreibende und zu definierende Form menschlicher Äußerung auf der Schnittstelle von Stimme und Schrift.
|
![]() |
online for 8641 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
![]()
|