![]() |
Donnerstag, 28. März 2002
mensch
knoerer
12:43h
Unter manch geschwätziger Neuformulierung des wenn nicht Alt-, so doch Allzubekannten findet sich in Michel Serres' Betrachtungen zum Kulturwechsel durchs Internet (heute in der SZ) doch die eine oder andere sehr schöne Einsicht. "Schutzlos sind wir einem furchtbaren Schicksal ausgeliefert: Frei von jedem Zitat, befreit von der erdrückenden Verpflichtung zur Fußnote, bleibt uns nichts anderes übrig, als intelligent zu werden." So kann man die FAZ mit ihren ganzen haltlos spekulativen Hardware-Mahnern und -Euphorikern locker auf der Software-Seite überholen. Serres bastelt an einer triumphalen Theorie der Kompensation: Der Mensch als das Wesen, das aus Mängeln Kultursprünge schafft, das Verluste in Revolutionen münzt und Schweine gegen Goldklumpen tauscht.
|
![]() |
online for 8641 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
![]()
|