![]() |
Dienstag, 2. April 2002
lies dath
knoerer
10:16h
In seiner Mischung aus manisch-obsessiver Belesenheit, der offensichtlichen Unfähigkeit, mit dem Denken und Weiterlesen und Argumentieren mal aufzuhören (z.B. auf der Leserbrief-Seite), war schon zu Spex-Chefredakteurs-Zeiten Dietmar Dath ein ganz Großer. Dass er nun bei der FAZ gelandet ist, war ihm nicht in der Wiege gesungen, hat sich nur Schirrmachers naturwissenschaftlicher Kehre zu verdanken - und ist doch eine wunderbare Sache: jetzt schreibt er zwar lange Artikel, die so aussehen (auf den oberflächlichen Blick), als würde in ihnen so ein paar Regeln journalistischen Schreibens gehorcht. Das täuscht aber, denn es handelt sich stets um wilde Ritte durch Daths persönlichen Obsessions-Parcours. Heute in der FAZ (schnell klicken, morgen, wie üblich, schon wieder ins Daten-Nirvana, bzw. ins kostenpflichtige Archiv davongerauscht) etwas, das sich mit dem Informations-Begriff beschäftigt, bei Buffy anfängt (und, sieh an, sogar wieder endet), dann aber interessante Umwege nimmt, von denen am göttlichsten der über Philip K. Dick und sein "Informationserlebnis" ist. Sehr ans Herz zu legen allen, die ein Faible für pikante Mischungen von Irresein und Genie haben, ist und bleibt der im Artikel vorgestellte Roman "Valis", meiner bescheidenen Meinung nach eines der Großwerke des letzten Jahrhunderts.
|
![]() |
online for 8641 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
![]()
|