![]() |
Dienstag, 2. April 2002
posh harry
knoerer
12:51h
Eine von der Moderne (mit fadenscheinigen erkenntnistheoretischen Gründe), und damit aus der "Hochkultur" weitgehend verabschiedete, aber große Kunst ist die der pointierten Personencharakterisierung: ein Absatz und alles, was man über eine Figur wissen muss, ist gesagt. Fürs erste: darauf wird dann aufgebaut. Einer ihrer großen Meister ist Ross Thomas gewesen (den muss man lesen, da kann man alle Nobelpreisträger in spe erst mal links liegen lassen), aber auch Len Deighton, der ohnehin nicht ganz unähnliche Sachen schreibt (und von Thomas sehr geschätzt wurde), ist alles andere als schlecht darin (und der letzte Satz ist einfach wunderbar): I sat back in my seat an stole a glance at Posh Harry. I'd heard that he'd taken a permanent job with the CIA. Some said he'd never been anything but their paid mouthpiece, but I doubted that. I'd known him a long time. I'd watched him scratching a living in that shady world where secret information is bought and sold like gilts and pork bellies. He'd always been something of an enigma, an Hawaiian who'd taken to Europe in a way few strangers ever do. Posh Harry's mastery of the German language - grammar, pronunciation and idiom - belied the rather casual, relaxed demeanour he liked to display. Adult foreigners who will devote enough time and energy to acquire German like this have to be dedicated, demented or Dutch." [Spy Hook, 171; das Buch als ganzes ist einer der relaxtesten Spionageromane, die ich kenne - dazu voller Welt und interessanter Figuren]
|
![]() |
online for 8641 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
![]()
|