Samstag, 13. April 2002
heidegger


Ich halte ja, unumwunden gesagt, Heidegger für echten Blödsinn, die Folgen an Kulturkonservatismus und Pseudo-Tiefsinn, die er gezeitigt hat (von George Steiner noch bis hin zu poststrukturalistischen Relektüren) für reichlich verhängnisvoll. Nichts dahinter als die alte Suche nach einem Dahinter. Metaphysik kann mir gestohlen bleiben, à la Heidegger erst recht. Dennoch aber habe ich das schmale Vorlesungsbändchen "Was heißt Denken?" mit einiger Faszination gelesen. Inhaltlich ist das ein staunenswert gläubiger Versuch, an Nietzsche anzuschließen, diesen (insbesondere und ausgerechnet den wahnsinnigen Zarathustra) auszulegen, als wäre er ein heiliger Text und dann so mir nichts dir nichts einen Heidegger daraus zu machen (und über Verblendungszusammenhänge nachzudenken, die natürlich existenzielle sind, die es unter Anleitung Heideggers zu überwinden gilt).

Das ist alles erfreulich durchschaubar und philosophisch, wenn man mich fragt, alles andere als satisfaktionsfähig. A B E R: Diese Sprache!!! Natürlich, das wissen wir ja alle, ist Heidegger oft unfreiwillig komisch, das raunt und bedeutungshubert, dass es nicht zum Aushalten ist. Hier aber bekommt das recht rasch eine eigene Qualität, nähert sich oft einer Art konkreter Sprachpoesie. Ich habe an Thomas Bernhard gedacht oder Jelinek oder Franzobel (warum eigentlich alles Österreicher?), wenn da so ein pseudo-bedeutungsvoller Nonsens steht wie: "Der Wille ist so ein Vorstellen, das allem, was geht und steht und kommt, im Grunde nachstellt, um es in seinem Stand herabzusetzen und schließlich zu zersetzen." oder: "gezogen in das Sichentziehende, auf dem Zug in dieses und somit zeigend in den Entzug, ist der Mensch allererst Mensch." oder: "Wie steht es mit "der" Zeit? Es steht so mit ihr, daß sie geht. Und sie geht, indem sie vergeht. Das Gehen der Zeit ist freilich ein Kommen, aber ein Kommen, das geht, indem es vergeht. Das Kommende der Zeit kommt nie, um zu bleiben, sondern um zu gehen." Das ist doch richtig klasse. Übrigens ist es auch so, dass ein Zug drin ist in diesem Text, der die Lektüre richtig spannend macht, so eine Art Sprachroman, eine Logik, die sich ganz aus dem "Spielen" mit den Worten heraus entwickelt. Alles, was Heidegger meint, wäre, umformuliert, banal oder gräßlich selbstgefällig oder immer wieder auch Nonsens, aber so wie es da steht, als Sprache, die sich in sich selbst wickelt und mit sich selbst spricht und in kleinen semantischen Ab- und Ausweichmanövern sich hierhin und dorthin bewegt, also ich kann mir nicht helfen: das hat dann oft beträchtliche literarische Qualitäten.

 
online for 8641 Days
last updated: 26.06.12, 16:35

furl

zukunft

cargo

homebase

film
krimi
tanz/theater
filmfilter
lektüren
flickr

auch dabei

perlentaucher
satt.org

fotoserien

cinema
licht
objekte
schaufenster
fenster zur welt
schrift/bild
still moving pictures

vollständig gelesene blogs

new filmkritik
sofa
camp catatonia
elektrosmog
elsewhere
filmtagebuch
url
mercedes bunz
greencine daily
the academic hack
verflixt & zugenewst
eier, erbsen, schleim und zeug
vigilien
oblivio
erratika
gespraechsfetzen
relatin' dudes to jazz
ftrain
malorama
Instant Nirwana
supatyp
ronsens
herr rau
kutter
woerterberg
Av.antville
random items
sarah weinman
Kaiju Shakedown
The House Next Door
desolate market

aus und vorbei

darragh o'donoghue
etc.pp
boltzmann

status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... galleries
... Home
... Tags

... antville home
Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Februar
recent
Updike-Fotos Ganz tolle Updike-Fotos.
(Via weißnichtmehr.)
by knoerer (18.02.09, 08:36)
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from knoerer. Make your own badge here.