![]() |
Donnerstag, 17. Februar 2005
schreibzimmer
knoerer
11:26h
Was ich immer noch nicht weiss, ist, wo man auf einer englischen Tastatur, die per Software auf deutsche Tastatur umgestellt ist (eine Emulation also), die Zeichen findet, für die es keine Tasten gibt. Wo also auf der Hardware-Tastatur einfach nichts ist, das blanke Nichts. Komisches Kastrationsgefühl. Konkretes Problem: das < und das >, für die ich softwareseitig auf Englisch zurückstellen muss. Vor ein paar Tagen einen Kollegen von der Westfälischen Rundschau erlebt, der wohl das erste Mal mit Email in Berührung kam, weil im Hotel das Telefon streikte, jedenfalls hat er das dem freundlichen Helfer hier erzählt, fragen Sie mich nicht. Und soeben ein anderer Herr neben mir, der sich auch helfen lässt und nicht recht versteht, was die freundliche Helferin damit meint, dass man den Text entweder in der Mail oder als Datei im Anhang verschickt. Er ist, ich höre es, als er ihr die Email-Adresse nennt, an die sie die Mail so schicken soll, wie sie es für richtig hält, für die Westfälischen Nachrichten tätig. Westfalen, sag ich nur. Vor ein paar Tagen, es war ein sehr grauer Nachmittag, einen sehr grauen Mann, begleitet von zwei überaus unauffälligen Personenschützern, aus den Arkaden kommen sehen. Es war kein Filmstar, sondern das Gegenteil davon: Hans Eichel. Wie ich aus der Welt da draußen, die ich derzeit vor allem von Spiegel Online kenne, von Fischer unter Druck etc. lese und immer nur murmeln kann: Mann, ist er wieder fett. Und dann horche ich in mich und denke nur, soll er halt zurücktreten. Es ist mir egal, er ist mir egal. War auch nicht immer so.
|
online for 8674 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() Youre not logged in ... Login
![]()
![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||