Donnerstag, 17. März 2005
faz

Ich sag das ja nicht gern, aber Sie müssen heute die FAZ kaufen (oder stehlen, meinethalben), weil sich darin zum einen ein großer Artikel von Bert Rebhandl über das einmalige Werk von Frederick Wiseman findet ("In der geläufigen Klassifizierung des dokumentarischen Kinos fällt Frederick Wiseman unter "direct cinema", weil er so unvermittelt wie möglich arbeitet. Möglich ist dies allerdings nur, weil seine Filme in erster Linie von Vermittlung handeln. Deswegen gehört sein Werk zu den großen Beschreibungsversuchen der modernen Gesellschaft. Zwischen Balzac und Luhmann, zwischen Roman und Theorie erweist sich das Kino selbst als Medium der Vermittlung. ) und zum anderen ein sehr respektvoller und modernetheoretisch aufschlussreicher Glückwunsch von Dietmar Dath für Hans Wollschläger zum Siebzigsten (ich zitiere nur einen Satz, hihi: "Wollschlägers Künstlermodell, von ihm zurückprojiziert auch auf so gegensätzliche Figuren wie Friedrich Rückert oder Karl May, ist die gebrochene, leidende, sublime Überhöhung des sich als Kunstwesen denkenden, nach innen zwar verkorksten, aber aus dieser Verkorkstheit auch ungeheure Energien für glückhafte wie tragische Kulturleistung gewinnenden bürgerlichen Ichs, dessen Entstehungsbedingungen Sigmund Freud zu einer Zeit erforscht und beschrieben hat, als dieses Ich bereits im Absterben begriffen war, weil seine historischen Träger, nämlich ökonomisch nicht so ohne weiteres erpreßbare Menschen mit reichem Innenleben, also Helden von Thomas-Mann-Romanen, in die um 1900 beginnende Phase des "technoromantischen Abenteuers" (Kraus) und seine gigantischen Nivellierungsflächenbrände nicht mehr paßten.")

 
online for 8674 Days
last updated: 26.06.12, 16:35

furl

zukunft

cargo

homebase

film
krimi
tanz/theater
filmfilter
lektüren
flickr

auch dabei

perlentaucher
satt.org

fotoserien

cinema
licht
objekte
schaufenster
fenster zur welt
schrift/bild
still moving pictures

vollständig gelesene blogs

new filmkritik
sofa
camp catatonia
elektrosmog
elsewhere
filmtagebuch
url
mercedes bunz
greencine daily
the academic hack
verflixt & zugenewst
eier, erbsen, schleim und zeug
vigilien
oblivio
erratika
gespraechsfetzen
relatin' dudes to jazz
ftrain
malorama
Instant Nirwana
supatyp
ronsens
herr rau
kutter
woerterberg
Av.antville
random items
sarah weinman
Kaiju Shakedown
The House Next Door
desolate market

aus und vorbei

darragh o'donoghue
etc.pp
boltzmann

status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... galleries
... Home
... Tags

... antville home
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Februar
recent
Updike-Fotos Ganz tolle Updike-Fotos.
(Via weißnichtmehr.)
by knoerer (18.02.09, 08:36)
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from knoerer. Make your own badge here.