![]() |
Donnerstag, 17. Juni 2004
lesen / schreiben / leben
knoerer
15:20h
Nach dem Vorbild des Augustus pflege ich beim Bartschneiden oder Rasieren zu lesen oder zu schreiben oder Vorlesern zuzuhören oder Schreibern zu diktieren, und, was ich weder von diesem noch von irgendeinem anderen, soweit ich mich erinnere, las, ich machte es mir zur Gewohnheit, beim Reiten oder Essen dasselbe zu tun. Daher, du wirst es kaum glauben, vollendete ich oft zu Pferde sitzend zugleich meinen Weg und ein Gedicht. Wenn ich fern vom Getümmel der Menschen in unserem Helikon bin und mich der Respekt vor fremden Gästen nicht daran hindert, steht beim ländlichen Mahl immer eine Feder bereit, und es gibt bei mir keinen Tisch, der nicht mit einer Schreibtafel ausgerüstet wäre. Oft stand ich auch mitten in der Nacht auf und ergriff bei gelöschtem Licht die neben dem Kissen liegende Feder, und damit meine Gedanken nicht davonflössen, schrieb ich im Dunkeln, was ich bei zurückgekehrtem Licht nur mit Mühe lesen würde. Petrarca, zitiert nach Karlheinz Stierle "Petrarca", S. 130
|
online for 8676 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() Youre not logged in ... Login
![]()
![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||