![]() |
Donnerstag, 22. Juli 2004
knoerer
11:28h
Den Großen Wagen gesehen, und die Donau. Durch die Schwäbische Alb gefahren, auf den Treppen am Stuttgarter Schlossplatz gesessen. Tischtennis gespielt und beim Minigolf eine 36er-Runde geschafft. Milch getrunken, auf die Wiese geschaut. Auf dem Ergometer in der Wohnung gestrampelt. Dem Fiepen des Modem-Zugangs gelauscht. Indische Filme auf tamilisch mit englischen Untertiteln sehen. Den Freund gesehen, den ich seit bald dreißig Jahren kenne. Wie vertraut einem längst auch die Fremdheiten sind. Im Zug übers Wochenendticket eine Estin kennengelernt, die in perfektem Deutsch mit leichter schwäbischer Einfärbung meinte, Deutsch sei für ein Mitglied der finno-ugrischen Sprachfamilie, das in der Umgebung des Russischen aufgewachsen ist, nicht mehr so schwer, weil dem Russischen vergleichsweise ähnlich. Die Estin fuhr auch zum Bollywoodfestival, weil sie seit vier Semestern Hindi lernt. Ortsnamen von da, wo ich war: Burlafingen, Pfuhl, Thalfingen, Leipheim. Ulm und Neu-Ulm trennt nur die Donau. Um einen See gelaufen, so schnell es ging am Tage, nachts auch nochmal, aber diesmal ein Spaziergang. Stille, die Schwäne waren verschwunden. In der Nacht zuvor ein Glühwürmchen gesehen. Tour de France gesehen. In der Staatsgalerie mich in das zweihundert Jahre alte Lächeln von Henriette Cotta ein bisschen verliebt. Grüne Engel mit verzerrten Gesichtern bestaunt. Die McDeals bei McDonalds durchprobiert. Auf Sri Lanka gewesen im Film, in Mumbai gewesen im Film. Zurück. Die Stare fahren auf zu Clustern vom Berliner Dom zur Musik von Tortoise. Im Palast der Republik ist noch Licht.
|
online for 8676 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() Youre not logged in ... Login
![]()
![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||