![]() |
Donnerstag, 9. September 2004
germanistik
knoerer
09:45h
Und dann wieder so ein reaktionärer Rotz, wie der Artikel von Thomas E. Schmidt über die Zustände der Germanistik. In weit reichender Unkenntnis des Gegenstands wird rumschwadroniert, hier ein Ressentiment losgeworden, da ein Mütchen gekühlt und dort keine Ahnung gehabt: "Körperströme und Schriftkultur" [edit: recte "Schriftverkehr"], das einzig konkrete Beispiel, das er nennt, ist die Habilitation von Albrecht Koschorke, ein denkbar gründliches, tief ins Wissens-Material eingegrabenes, am Material Theorie erarbeitendes Werk - was daran, etwa am sehr präzisen Titel, "gaga" sein soll, das wäre ja ein bisschen erklärungsbedürftig, aber auf Erklärung geht da nichts. Und was wird als das "Literarische" der Literatur aus der Schublade gekramt: "das Realitätszerstörende, Utopische an ihr, ihr Anarchisches und Libertäres". Typischer Auftritt sich revolutionär gebärdender Reaktion. Das Bohrer-Programm, das man auf Bohrer-Niveau ja fahren kann. Sonst aber ist es nichts als das tief gesunkene Sehnen nach Größe, dem kein Wort gefährlich genug klingen kann. Wenn diese Sorte Tiger springt, dann landet sie als Bettvorleger in Zeit-Besinnungsaufsätzen.
|
online for 8676 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() Youre not logged in ... Login
![]()
![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||