Donnerstag, 28. Oktober 2004
Viennale-Filme IX: Park Chan-wook: Old Boy (Südkorea 2004)

Rache ist eine Form von Erinnerung: Die Tat darf nicht vergessen werden und führt zur Rachetat, die zur nächsten Rachetat führt. Die Erlösung schenkt nur der Tod, der ein Ende setzt. Neben dem christlichen, das im Verzeihen liegt, wäre nur ein anderes Ende denkbar, eine Löschung der Rache im Vergessen, ließe sich das Vergessen lernen, könnte Erinnerung vegehen wie Spuren im Schnee.

Fünfzehn Jahre ist Oh Dae-Su eingesperrt, ohne Begründung. Es bleibt ihm nichts, all die Zeit, als das Erinnern. Das Erinnern der Zeit selbst, die er sich, Jahresstrich für Jahresstrich, unter die Haut tätowiert, das Erinnern der Zukunft, die die Rache sein wird, für die Gewalt, die ihm angetan wird, jede Minute seiner Isolation. Das Erinnern der Gegenwart, die nicht zerrinnen darf, die den Willen zur Rache wachhalten muss, er schreibt sie nieder, Seite um Seite, Buch um Buch. Er bereitet sich vor, er tritt und boxt gegen die Wand, bis die Hände schmerzen, er gräbt sich ins Freie. Gelegentlich schickt der Teufel, der diese kleine Hölle regiert, das Gas vorbei und die Hypnotiseurin, die der Joker ist im Spiel um Erinnern und Vergessen, das hier gespielt wird.

Dann ist Oh Dae-Su frei und begibt sich auf die Suche nach seinem Folterer, nach dem Grund für die Folter. In einer Sushi-Bar findet er eine junge Frau mit kalten Händen, er will etwas essen, das lebt (wie die Erinnerung), er schlingt einen Tintenfisch in sich hinein, die Tentakeln zappeln, das Handy klingelt, Oh Dae-Su fällt in Ohnmacht und findet sich wieder bei der Frau, die auch nicht recht weiß, wie ihr geschehen ist. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, in dessen Verlauf sich zeigt: Die Rache, fünfzehn Jahre, war Strafe für Ohs Vergesslichkeit und mit dem Einschreiben der Rache in den Körper des Gefangenen ist es noch längst nicht getan.

Die Rache zeugt sich fort und fort. Die Erinnerung kehrt wieder, Oh sucht seine Vergangenheit auf und entdeckt die Urszene, zu deren Wiederholung ihn sein Folterer verurteilt hat. "Old Boy", der Film, stürzt seinen Helden immer tiefer in den Schacht des Erinnerns, eine Windung der Spirale nach der anderen. Erkenntnis wird dabei stets in Gewalt übersetzt, Gewalt in Erkenntnis - Versöhnung aber folgt nicht aus den immer neuen Rechnungen, die die Narration hier aufmacht. Und Rechnungen, deren Element einzig Gewalttaten sind, können nicht aufgehen, sie sind mit Blut geschrieben und können, wenn keine Göttin aus der Maschine eingreift, nur blutig enden.

Einem japanischen Manga hat Par Chan-wook seinen faszinierenden Stoff entnommen. Vielleicht stammt daher auch die Idee, ihn möglichst stylish zu inszenieren. Es ist eine schlechte Idee, Splitscreen für Splitscreen und Draufsicht für Draufsicht. Das Blutbad genügt hier nicht (im stärkeren, klareren Vorgänger "Sympathy for Mr. Vengeance" genügte es), der Plot muss auch noch, Bild fast für Bild, im Stilbad gewälzt werden, der Held im splitternden Glas. Im Willen zum Stil geht die Klarheit verloren, die nötig wäre, um den emotionalen Spannungsbogen der verwickelten Geschichte zu erhalten. Park will von jeder einzelnen Einstellung zu viel, traut der Logik der Rache zu wenig, und darum steht der Betrachter am Ende mit leerem Herzen da. Eine Verpuffungsreaktion.

 
online for 8675 Days
last updated: 26.06.12, 16:35

furl

zukunft

cargo

homebase

film
krimi
tanz/theater
filmfilter
lektüren
flickr

auch dabei

perlentaucher
satt.org

fotoserien

cinema
licht
objekte
schaufenster
fenster zur welt
schrift/bild
still moving pictures

vollständig gelesene blogs

new filmkritik
sofa
camp catatonia
elektrosmog
elsewhere
filmtagebuch
url
mercedes bunz
greencine daily
the academic hack
verflixt & zugenewst
eier, erbsen, schleim und zeug
vigilien
oblivio
erratika
gespraechsfetzen
relatin' dudes to jazz
ftrain
malorama
Instant Nirwana
supatyp
ronsens
herr rau
kutter
woerterberg
Av.antville
random items
sarah weinman
Kaiju Shakedown
The House Next Door
desolate market

aus und vorbei

darragh o'donoghue
etc.pp
boltzmann

status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... galleries
... Home
... Tags

... antville home
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Februar
recent
Updike-Fotos Ganz tolle Updike-Fotos.
(Via weißnichtmehr.)
by knoerer (18.02.09, 08:36)
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from knoerer. Make your own badge here.