![]() |
... Vorige Seite
Donnerstag, 9. September 2004
failure
knoerer
09:48h
Heute bisher nur Mails mit dem Betreff: failure notice. Ja, danke, schon verstanden. Nachtrag: Ah, jetzt zweimal Betreff "Re: Minerva VCSC Hot Morning Pick! tjslcs". Das macht Mut. Gleich die Mail lesen: "This is an autoresponder. I'll never see your message." Oh. Und da fällt mir Gott ein, der vorne an der Ecke immer noch glaubt, wir "müssten miteinander reden". Aber am Ende ist Gott auch nur ein autoresponder. ... Link
germanistik
knoerer
09:45h
Und dann wieder so ein reaktionärer Rotz, wie der Artikel von Thomas E. Schmidt über die Zustände der Germanistik. In weit reichender Unkenntnis des Gegenstands wird rumschwadroniert, hier ein Ressentiment losgeworden, da ein Mütchen gekühlt und dort keine Ahnung gehabt: "Körperströme und Schriftkultur" [edit: recte "Schriftverkehr"], das einzig konkrete Beispiel, das er nennt, ist die Habilitation von Albrecht Koschorke, ein denkbar gründliches, tief ins Wissens-Material eingegrabenes, am Material Theorie erarbeitendes Werk - was daran, etwa am sehr präzisen Titel, "gaga" sein soll, das wäre ja ein bisschen erklärungsbedürftig, aber auf Erklärung geht da nichts. Und was wird als das "Literarische" der Literatur aus der Schublade gekramt: "das Realitätszerstörende, Utopische an ihr, ihr Anarchisches und Libertäres". Typischer Auftritt sich revolutionär gebärdender Reaktion. Das Bohrer-Programm, das man auf Bohrer-Niveau ja fahren kann. Sonst aber ist es nichts als das tief gesunkene Sehnen nach Größe, dem kein Wort gefährlich genug klingen kann. Wenn diese Sorte Tiger springt, dann landet sie als Bettvorleger in Zeit-Besinnungsaufsätzen. ... Link
kluge enzensberger
knoerer
09:18h
Zwei Begeisterte, die begeistert über Begeisterndes reden. Mich kurz gewundert, dann nicht mehr, dass sie sich siezen. ... Link Mittwoch, 8. September 2004
aufräumen
knoerer
17:01h
In Austin:
In Prora:
In München:
In Ansbach:
... Link
katzencontent: das letzte foto (balthasar)
knoerer
15:51h
Eingewickelt ins September-Arsenal-Programm, übrigens.
... Link
crackers and grape juice
knoerer
09:59h
Aus der imdb-Klatschspalte: Country legend Johnny Cash spent the final months of his life practicing bizarre Christian rituals with eccentric music producer Rick Rubin. The death of Cash's wife June Carter Cash pushed The Man In Black and the Def Jam Records founder closer together and inspired them to take Holy Communion every day, with Cash acting as the priest and administering the sacrament to Rubin. Cash reportedly used crackers and grape juice instead of the traditional wine and wafers, Rubin recalls, "Johnny would say, 'Visualize the eating, swallow. Feel it." Even after Cash's death last year, the practice didn't cease, Rubin explains, "After he passed away, I continued doing this with him. For between probably four and five months, it felt exactly the same, his presence was much more available - I could get quiet and I could hear him say it." ... Link Samstag, 28. August 2004
friseuse raddatz
knoerer
10:43h
Es ist jenes falsche Spiel, das suggeriert, der Bäckermeister sei gebildet, der die längste europäische Grenze zu nennen weiß oder die Friseuse, die sich an den ersten Filmauftritt der Monroe erinnert. Oder das Datum der ersten Eisenbahnfahrt kennt. Fritz J. Raddatz polemisiert in der Welt über Greiner-Niveau gegen Javier Marias, von dem ich erst einen Roman nicht zu Ende gelesen habe. ... Link ... Nächste Seite
|
online for 8676 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() Youre not logged in ... Login
![]()
![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||