![]() |
... Vorige Seite
Freitag, 4. Juni 2004
Sonneblumenlabyrinth
knoerer
15:01h
Am 13. August eröffnet das erste Lichtenberger Sonneblumenlabyrinth. Ich werde bestimmt da sein. Wenn nicht am Eröffnungstag, dann bald darauf. ... Link Dienstag, 1. Juni 2004
sonntag montag fragen
knoerer
16:21h
Sonntag: Kind, 10 Monate, durch die Gegend geschoben. Zeit auf Spielplätzen verbracht. Gesiebt, gebacken. Unter Müttern, die S. von Mütterproblemen erzählen. Kind heißt Vincent Karl Dylan und macht anderer Kinder Sandberge kaputt. Sonst sehr in Ordnung. Auf dem Weg nach Hause ist die Schlacht schon geschlagen. Müllberge hier an der Kreuzung Mehringdamm-/Yorckstraße werden zusammengefegt. Montag: Zutaten für Chili con Carne beim Edeka Friedrichstraße gekauft. Hat auch Pfingsmontag geöffnet. Zu spät zum Umzug gekommen, macht nichts. Vincent Karl Dylan Hallo gesagt. Text geschrieben für Begeisterungsshow. Text vorgetragen in der Begeisterungsshow. Kaffee Burger, nicht sehr voll. Michael Rutschky im Publikum. Fragen: Wo ist praschl? Wo ist bov? Es ist so still im Internet, es pfeift ein eisiger Wind um manche verwaiste Ecke. ... Link
deutsche sprache
knoerer
10:24h
Von irgendeiner Gesellschaft für Deutsche Sprache hat der Spiegel gerade irgendeinen Preis gekriegt. Wow. Bock, Gärtner etc. Da fällt mir nur das schöne deutsche Wort "hmppff" zu ein. ... Link Sonntag, 30. Mai 2004
Fernsehen, Karneval
knoerer
11:26h
Mich erschöpft am Abend dem deutschen Fernsehen überlassen. Hape Kerkeling schreibt fast drei Stunden lang Deutsch-Diktate mit Yvonne Catterfeld, Hellmuth Karasek, Christian Wulff und anderen bedeutenden Insassen unserer geliebten Heimat. Das ist so unendlich öde und pointenlos, dass es zur Hauptsendezeit in eine Art postdramatisches Experimentaltheater umschlägt (sagen wir: "Rimini Protokolle", die bringen auch immer Laien auf die Bühne). Leben, Quiz, Kerkeling. Eine gewisse Faszination. Dann gestern nur kurz mal rein bei "Verstehen Sie Spass?" und dem Unglauben Raum geschenkt, dass Frank Elstner da immer noch rumsitzt, in meinem Fernseher, und immer noch den Onkel gibt. Dann aber spaziert der Neffe rein, Frank Schirrmacher, legt seinen ganzen Charme in den Überbiss und schlägt sich, muss man sagen, nicht unsympathisch in der Sendungs-üblichen Situation. Ich hätte ihn gerne weniger gemocht, dachte ich. Vielleicht war es auch der Caipirinha vom Nicaragua-Stand beim "Karneval der Kulturen" hier um die Ecke, wo schon kräftig, wenn auch eher freudlos vorgefeiert wurde, am Abend. Der "Cuba Libre" heißt hier übrigens "Nica Libre" und eine Städtepartnerschaft gibt es zwischen Friedrichshain-Kreuzberg und San Rafael in Nicaragua. Eine Abordnung des Bezirksamtes, zeigt das amtliche Mitteilungsblatt, war kürzlich da. Mir jeden Gedanken über die Verwendung von Steuergeldern verkniffen. ... Link Mittwoch, 26. Mai 2004
traum schaum kino
knoerer
20:19h
Ich sammle übrigens ab sofort auf einem Blog mit dem etwas neckischen Titel "traum schaum kino" Filmprojekte, aus denen was zu werden schien, dann aber doch nichts wurde. Beiträger etc., naja, kennen Sie, wissen Sie. ... Link
the day after tomorrow
knoerer
11:44h
I enjoy that the film reaffirms that Austin is the best place to live in the United States. Nanu, wie geht das zu? Jetzt muss ich ihn ja doch sehen. Ok, ok, ich wollte ihn ohnehin sehen. Nachtrag: Vielleicht sollte ich in Zukunft die Artikel einfach zu Ende lesen, bevor ich sie blogge. Dies also noch: As you’ll see at the end of the film from outer space, Austin, Texas is not frozen by the on-coming Ice Age. This means that Austin really is the key creative place to be, with it’s awesome music, film and arts community, it’s also a political center… so it seems that the Capital of the United States should move here, the intellectuals and creatives should all reside here and I really do recommend that you really hot babes out there that are concerned about survival… that you move to Austin as well. Um mich meinem Vorredner anzuschließen: Yeah. ... Link
hurra, hurra
knoerer
10:27h
parka lewis ist wieda da. ... Link ... Nächste Seite
|
online for 8676 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() Youre not logged in ... Login
![]()
![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||