![]() |
... Vorige Seite
Montag, 10. Mai 2004
kryptischer eintrag
knoerer
11:20h
R.Z., die dies schrieb, mochte nicht, was ich darüber schrieb. Ist jetzt auch weg. Meins. Aber ihrs ist noch da. Ich solle denken lernen, schrieb sie noch. Mach ich jetzt. Ganz schön anstrengend. ... Link
don versace
knoerer
10:26h
Der Herr Don "Versace" Alphonso, schreibt der Perlentaucher, schreibt im Buchreport über das Schreiben in Weblogs. Dies: Ein neues literarisches Genre kristallisiert sich - an Verlagen und am stationären Buchhandel vorbei - mit den so genannten Weblogs heraus. In den Internet-Logbüchern findet eine "Literarisierung der unmittelbaren Gegenwart" statt, auf die ein "weltweites Lesepublikum, unabhängig von Auflagenhöhen, Werbeinvestitionen oder Geschmacksvorlieben des Buchhandels zugreifen kann" und das: "Die klassische Buchwerbung und Rezensionen kommen heute bei jungen Lesern nicht mehr an. (...) Zehntausende schreiben sich im Web einen Wolf, Zigtausende lesen das. Es gibt also einen Bedarf, einen Markt - aber die Verlage, Lektoren und Agenten sind zu dumm, zu arrogant, zu faul, sich damit zu beschäftigen." Jahaa. Jetzt wo wir die Weblogs als Journalismus-Diskussion endlich hinter uns haben, gibt's aus München Butter bei die Fische: Weblogs sind Literatur. Und Literaturkritik. Und Buchwerbung. Weblogeintrag: Heute wieder einen Wolf geschrieben. Schmerzen. Ist aber Literatur. ... Link Sonntag, 9. Mai 2004
Der Typ im Copyshop nebenan
knoerer
16:14h
spinnt. ... Link Samstag, 8. Mai 2004
plot
knoerer
11:40h
Die meisten Kriminalromane bestehen aus einem so genannten Plot. Das ist englisch und bedeutet 'dürftige Handlung'. Entlang dieses Plots werden zwei drei Pappfiguren aufgestellt, ein paar Straßenbeschreibungen, flach wie potemkinsche Kulissen, hinskizziert, und knurrige Lebensweisheiten, die zwar daherkommen wie Camus'sche Axiome, aber doch eher nach Kalendersprüchen für Preisboxer klingen, an das Ende jedes Kapitels geklebt. Es ist leicht zu sehen, dass das wahr ist. Schwerer und richtiger ist es zu sehen, dass es nicht wahr ist. ... Link
letzte verdrückte träne
knoerer
11:30h
Auf den letzten Drücker lagen sich Rachel und Ross doch wieder in den Armen, diesmal auf ewig. Oh, das ist schön. (Und die versammelten Friends-Feinde in der Leserschaft mögen jetzt so freundlich sein und sich ihres Kommentars enthalten. Ich mag die halt sehr da in ihrem ausgedachten New York.) [hier] ... Link
ach! ach!! ach!!!
knoerer
11:20h
... Link
gesten des alltags
knoerer
09:52h
(eins) Wie bei der Zubereitung von Currywurst über der zerschnittenen Wurst die metallenen Streudöschen mit dem Curry- und dem Paprikapuder gegeneinandergeschlagen werden, schräg, Innenseite Oberkante an Innenseite Oberkante. (zwei) Wie an der Wursttheke das halbtransparente Plastiktütchen mit dem Wurstinhalt oben zu einem Wulst zusammengerollt wird, der Kassenzettel um den Wulst gelegt, ja, geschmiegt wird und dann mit der Heftzange daran befestigt. Wie man das dann zerreißen muss, um es zu öffnen. (wird fortgesetzt) ... Link ... Nächste Seite
|
online for 8676 Days
last updated: 26.06.12, 16:35 furl
zukunft homebase
film
auch dabei fotoserien cinema vollständig gelesene blogs
new filmkritik
aus und vorbei
darragh o'donoghue
![]() Youre not logged in ... Login
![]()
![]()
nasal Ein Leserbrief in der
morgigen FAZ: Zum Artikel "Hans Imhoff - Meister über die...
by knoerer (17.02.09, 19:11)
live forever The loving God
who lavished such gifts on this faithful artist now takes...
by knoerer (05.02.09, 07:39)
gottesprogramm "und der Zauber seiner
eleganten Sprache, die noch die vulgärsten Einzelheiten leiblicher Existenz mit...
by knoerer (28.01.09, 11:57)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||